Naturpark Ammergauer Alpen e.V.
Leitsatz und Kurzbeschreibung
Das "Freiluft-Klassenzimmer" Naturpark Ammergauer Alpen hat einiges zu bieten: auf dem Lehrplan stehen 365 Tage im Jahr die Lebensräume Wald, Fluss, Gebirge, Moor und Wiesen. Alle sind gleichermaßen eingeladen, die vielfältigen Landschaften zu erleben. Das umfangreiche Programm des Naturparks bringt Licht in die Schätze der Natur, schärft das Bewusstsein für die jahrhundertelange wertvolle Arbeit der Landwirte in der Kulturlandschaft und weckt Begeisterung für ein nachhaltiges Verhalten.
Wirkungsraum
- im gesamten Naturparkgebiet: 227 km²
- 6 Naturparkgemeinden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Inhaltliche Schwerpunkte
- Erhalt der artenreichen Kulturlandschaft
- Fünf Landschaften: Wald, Fluss, Gebirge, Moor, Wiesen
- Land und Forstwirtschaft
Zielgruppen, Methoden und Arbeitsweise
- Naturparkschule: Schulklassen im Naturpark, v.a. Grundschule
- Führungsprogramm: Einheimische, Übernachtungsgäste und Tagesgäste
- Multiplikatoren im Bereich Umweltbildung und Tourenleiter
- Kinder im Sommerferienprogramm
- Kindergärten im Naturpark
Wir haben Interesse an ...
Kontakten, die unsere Bildungsarbeit bereichern oder darüber hinaus Bestandteil unseres wertvollen Netzwerks werden.
Unsere Vision für 2030 …
Begeisterung für die Natur- und Kulturlandschaft wecken und ein Bewusstsein für die eigene Verantwortung schaffen.
Impressionen
* Bilder vergrößern sich per Mausklick