You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Seite wird geladen...

Gruppenbild mit Minister Glauber

Bildung für nachhaltige Entwicklung
Schulen erhalten internationale Auszeichnung

Mit 679 Schulen erhalten mehr Schulen als jemals zuvor die Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“.

Umweltschule in Europa

Bayerische Klimawoche vom 10. – 19. September

Im Rahmen der Bayerischen Klimawoche 2025 finden auch diesen Herbst wieder vielfältige Aktionen in allen Regionen Bayerns statt.

Bayerische Klimawoche 2025

BNE lernen

Der Onlinekurs „Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung“ steht ab sofort auf dem Kita-Hub zur Verfügung und bietet praxisorientierte Anregungen und Information.

zum Onlinekurs

FÖJ

Das "Freiwillige Ökologische Jahr" bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen und sich gleichzeitig beruflich zu orientieren.

zum FÖJ

BNE aktuell

Beim BNE-Fachtag "Was brauchst Du wirklich?" geht es um das Kennenlernen und Erproben von Methoden, mit denen Kinder und Jugendliche vor dem Hintergrund der vielfältigen Krisen angemessen begleitet und unterstützt werden können.

zum BNE-Fachtag

Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?


Bildung für nachhaltige Entwicklung hilft Menschen dabei zu verstehen, wie ihr eigenes Handeln die Welt beeinflusst – heute und in der Zukunft. Sie fördert das Denken und Handeln mit Blick auf eine lebenswerte Zukunft für alle.
BNE soll Menschen dazu befähigen, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen – im Alltag, in der Schule, im Beruf und in der Gesellschaft. Dabei geht es nicht nur um das eigene Leben, sondern auch darum, wie wir gemeinsam die Welt gerecht, umweltfreundlich und zukunftsfähig gestalten können.

Das Ziel: Ein gutes Leben für alle – jetzt und in Zukunft.


Zum Video

Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu den Behörden.