Die Umwelt-Akademie e.V.
Leitsatz und Kurzbeschreibung
Unter dem Leitsatz "Vom Wissen zum Handeln" fördert die Umwelt-Akademie seit nunmehr über 30 Jahren den Diskurs und Dialog um gesellschaftliche Konflikte und deren Lösung.
Dazu beschäftigt sich die Umwelt-Akademie e.V. mit einer großen Bandbreite an Themen und Methoden. Unsere Arbeit orientiert sich dabei an den Grundsätzen der "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (BNE), der Agenda 2030 sowie den 17 globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs).
Wirkungsraum
Unsere Wirkungsräume sind: München, Bayern sowie digitale Angebote im deutschen Raum.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Agrarkultur & Biodiversität
- Energie & Klima
- Ernährung & Gesundheit
- Mobilität & Stadtentwicklung
- Nachhaltige Digitalisierung
- Ressourcen & Circular Economy
Zielgruppen, Methoden und Arbeitsweise
Zielgruppen: Lehrkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Schülerinnen, Schüler und Studierende, Unternehmen und Organisationen, Bürgerinnen, Bürger und Interessierte an Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Methoden: Es werden eine Vielzahl an unterschiedlichen Methoden eingesetzt, wie z.B. interaktive und partizipative Lernmethoden, konkrete Mitarbeit in Bauernhof, gemeinsames Kochen, Design Thinking Workshops und Simulations- und Planspiele, Gestaltung von Kunstwerken und Entwicklung von Utopien. Die Gruppe der Jugendlichen werden durch digitale Angebote wie das Online-Quiz "Umwelt-Einstein" oder eine digitale Schnitzeljagd angesprochen.
Arbeitsweisen: aktive Arbeit im Vorstand mit konkreter Unterstützung und Umsetzung in Projektteams, basis pädagogisches Konzept, interdisziplinäre Zusammenarbeit, aktive Beteiligungen in Kooperationen und Netzwerken, Einsatz von qualifizierten Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis, handlungsorientierte Zugänge und praxisnahe Bildung
Wir haben Interesse an ...
Kooperationen mit Bildungseinrichtungen aller Art, dem Kultusministerium und mit Umweltorganisationen, um Know-how auszutauschen und somit gemeinsam Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu fördern.
Unsere Vision für 2030 …
Die Umwelt-Akademie München setzt sich im Rahmen ihrer Vision 2030 für die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) ein, indem sie nachhaltige Bildungsformate entwickelt und anwendet sowie Kooperationen mit verschiedenen Partnern eingeht, um Umweltschutz und Nachhaltigkeit wirksam zu stärken.
Impressionen
* Bilder vergrößern sich per Mausklick