Umwelt|Jugendherberge Eichstätt
Leitsatz und Kurzbeschreibung
Unser Leitmotiv: Gemeinschaft erleben, unabhängig von sozialer Herkunft, Religionszugehörigkeit oder kulturellem Hintergrund! Gemeinsam mit dem großen Netzwerk der Jugendherbergen leben und schätzen wir Werte wie Respekt und Toleranz, die zum Erhalt unserer Demokratie wesentlich beitragen.
Als Träger des Bildungsprofils "Umwelt|Jugendherberge" werden wir regelmäßig vom Deutschen Jugendherbergswerk und nach der EU-Öko-Verordnung zertifiziert und mit dem Bio-Siegel ausgezeichnet.
Unser Motto: rein in die Natur des Altmühltals, unsere Umwelt unmittelbar erleben und verstehen - so machen wir die Welt begreifbar und nachhaltiges Handeln möglich.
Wirkungsraum
Unser Aktionsraum ist Eichstätt mit dem Altmühltal - bis Weißenburg bzw. Kipfenberg.
Das Einzugsgebiet unserer Programm-Gästegruppen ist universell - mit großem Schwerpunkt Bayern.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Biodiversität, Wald, Kräuter, Wacholderheide, Gewässer
- Geologie und Paläontologie
- Erlebnispädagogik: Flusserkundung mit dem Kanu
- Gesunde, faire und klimagerechte Ernährung
- Werte und Gemeinschaft (er)leben
- Inklusion: zertifiziert nach "Reisen für alle"
Zielgruppen, Methoden und Arbeitsweise
- Angebote für alle Gästegruppen der Jugendherberge
- Schulklassen als überwiegende Zielgruppe aufgrund des Gästeprofils
- Aktivitäten in der näheren Umgebung der Jugendherberge sowie im Haus und am Gelände
Wir haben Interesse an ...
- Engmaschiger gezielt fachlicher Austausch
- Wie können wir "beiläufig" Werte vermitteln, wie Methoden dazu innerhalb der BNE-/ Umweltbildungsmaßnahmen integrieren?
Unsere Vision für 2030 …
Der Jugendherbergsbetrieb arbeitet zu 85 % klimaneutral, jeder Gast nimmt selbstverständlich die "klimaneutrale Übernachtung" wahr!
Unsere kleinen und großen Gäste begegnen sich beim Spielen, Toben und Kanu fahren mit Wertschätzung, sie achten auf die Verletzlichkeit der Natur und sind beeindruckt von ihrer Schönheit. Sie zeigen großes Interesse an unserer Landschaft mit ihren Wäldern und Wacholderheiden – auch Windrädern auf den Kuppen und Photovoltaikanlagen auf den Dächern. Sie können deren Bedeutung einschätzen uns setzen sich für ihre Lebensgrundlagen ein.
Impressionen
* Bilder vergrößern sich per Mausklick