BenE München e. V.
Leitsatz und Kurzbeschreibung
Das RCE BenE München e.V. steht für Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und ist das regionale Kompetenzzentrum für BNE. Wir setzen Bildungsprojekte mit Schulen, Hochschulen und in der Erwachsenenbildung um. Wir geben Bürgerinnen und Bürger in unseren AGs die Möglichkeit, sich aktiv an einer nachhaltigen und regenerativen Entwicklung zu beteiligen und vernetzen BNE-Interessierte miteinander.
Wirkungsraum
- Das RCE BenE München arbeitet vorrangig lokal/regional, ist aber national und international sehr gut vernetzt!
- München & Region
- National
- International
Inhaltliche Schwerpunkte
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Agenda 2030 / SDGs
- Nachhaltigkeit
- Regenerative Kulturen Gestalten
Zielgruppen, Methoden und Arbeitsweise
Zielgruppen: Initiativen, Vereine, Verbände, Stiftungen, Schulen, Hochschulen, Unternehmen
- Individuelle BNE-Beratung
- Planung und Umsetzung von BNE-Projekten
- Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u.a.
- Beteiligung von und Austausch mit Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen zu den Themen unserer Zeit, mit dem Blick auf die Umsetzung der Agenda 2030
- Mitarbeit in und Gestaltung von Fachkreisen
Wir haben Interesse an ...
Das RCE BenE München freut sich über jede Kooperationsanfrage aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Unsere Vision für 2030 …
Das ganzheitliche Bildungskonzept der BNE befördert über 2030 hinaus das Gelingen einer globalen nachhaltigen Entwicklung. People, Planet, Prosperity, Peace & Partnership werden gelebt und ebnen den Weg zu unserer nachhaltigen Zukunft.
Impressionen
* Bilder vergrößern sich per Mausklick