WaldZeit e.V.
Leitsatz und Kurzbeschreibung
WaldZeit ist langjähriger Kooperationspartner der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald. Wir bieten mehrtägige Reisen und Workshops zum Thema Waldentwicklung und Ökologie im Nationalparkgebiet an. Dabei arbeiten wir mit zertifizierten Waldführern vor Ort zusammen und betreuen an den Wochenenden und in den Ferienzeiten auch das Wildniscamp am Falkenstein.
Wirkungsraum
Wir sind aktiv in der Region der beiden Nationalparke Bayerischer Wald und Sumava. Unser Wirkungsgebiet reicht vom Bayerisch Eisenstein bis Passau und umfasst den Nationalpark Sumava.
Inhaltliche Schwerpunkte
Auf unseren mehrtägigen Wanderungen übernachten wir auf Hütten oder in kleinen Pensionen. Außerdem führen wir Workshops zu bestimmten Themen wie z.B. Fotografie, Pilze, Kräuterkunde oder Bogenbau für Familien durch. Seit 2020 bietet Wald die Weiterbildung für Wald-u. Naturpädagogik an mit 5 Blöcken à 3 Tage, die im Wildniscamp stattfindet.
Zielgruppen, Methoden und Arbeitsweise
Uns ist der Austausch zwischen den Generationen wichtig. Unsere Hauptzielgruppen sind Erwachsene und Familien. Im Bereich unserer Weiterbildung arbeiten wir mit Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zusammen.
Wir ermutigen unsere Teilnehmer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Die wenigen Transporte vor Ort werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt.
Wenn möglich werden biologische und regionale Produkte angeboten.
Wir arbeiten mit dem Nationalpark und weiteren Nationalparkpartnern aus dem Gastgewerbe zusammen.
Wir sind mit kleinen Gruppen unterwegs.
Unsere Vision für 2030 …
Unsere Vision ist nach wie vor, dass die Menschen ein Bewusstsein und eine Wertschätzung für "die Natur" entwickeln. Nach dem Motto: was wir kennen, schützen wir.
Impressionen
* Bilder vergrößern sich per Mausklick