Umweltstation Reichelshof
Leitsatz und Kurzbeschreibung
Unweit des Mains, nahe der Stadt Schweinfurt, befindet sich das weitläufige und bar-rierefreie Areal der Umweltstation Reichelshof mit Biotopen, Themengärten, interakti-ven Stationen, Haus- und Nutztieren sowie Seminarräumen.
Ein idealer Lern- und Begegnungsort für ALLE in und mit der Natur gemäß dem Motto: "Einander begegnen - einander verstehen ... gemeinsam sind wir stärker"
Wirkungsraum
Kernbereich: Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie im Radius von ca. 50 km
Inhaltliche Schwerpunkte
- Nachhaltiger Lebensstil
- Urban Gardening
- Biodiversität
- Bienenschutz
- Inklusion
- Integration
Zielgruppen, Methoden und Arbeitsweise
- Kitas
- Schulklassen
- Familien
- Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
- Senioren
- Multiplikatoren/innen
- Fördereinrichtungen
- Menschen mit/ohne Behinderungen aller Altersklassen
Dabei verfolgen wir eine inklusive Methodik unter Berücksichtigung externer Faktoren wie Materialien und Lernumgebung.
Wir sind bei uns vor Ort als auch aufsuchend tätig.
Wir haben Interesse an ...
Firmen und Fachschulen/-akademien u.a.
Themen: 17 Ziele (SDG´s) der UN für Nachhaltige Entwicklung, ESD (Education for Sustainable Development) 2030
Unsere Vision für 2030 …
Zukunftsfähige Mitgestaltung der Umweltbildung im Sinne einer Bildung für eine nachhaltige globale Entwicklung unter Berücksichtigung der 17 SDGs. Mit unseren Angeboten möchten wir weiter motivieren, ins Gestalten & Handeln zu kommen und so aktiv bei der großen Transformation mitwirken.
Impressionen
* Bilder vergrößern sich per Mausklick