Raus aus dem Haus! Renate Hudak und Harald Harazim
Leitsatz und Kurzbeschreibung
Wir ermöglichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen authentische Begegnungen und Erfahrungen in und mit der Natur, die sie zu verantwortlichem, sozial- und umweltverträglichen Handeln befähigen, damit sie auf lange Sicht weder auf Kosten der Umwelt, der Menschen in anderen Regionen der Erde noch auf Kosten zukünftiger Generationen leben. Wir schaffen einfache und erlebnisreiche Zugänge zur Natur und die Freude an deren Vielfalt. Im Zentrum steht immer das aktive Tun der Teilnehmer. Denn nur was man kennt, das kann man auch schätzen und was man schätzt, schützt man. Einen wesentlichen Auftrag unserer umweltpädagogischen Arbeit sehen wir daher auch in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Wirkungsraum
Augsburg Stadt und Landkreis, Landkreis Eichstätt und andere
Inhaltliche Schwerpunkte
- Naturerlebnis
- Umweltbildung
- Biodiversität
- Klima
- Wasser
- Energie
- Naturwissenschaft für alle
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Zielgruppen, Methoden und Arbeitsweise
Multiplikatorinnen- und Multiplikatoren-Schulungen, Schulklassen, Hort-/Kita-/Kindergartengruppen, Familien, Senioren, Vereine, Unternehmen. Aufsuchend, da wir keine "Einrichtung" haben.
Wir haben Interesse an ...
Kooperation mit Lehrerfortbildungseinrichtungen und auch großen Energieversorgern vor Ort wären interessant.
Unsere Vision für 2030 …
Unsere Vision wäre, dass unsere umweltpädagogische Arbeit noch mehr Menschen erreicht und begeistert, auf unkomplizierten, wenig bürokratischen Wegen gefördert und unterstützt und angemessen vergütet wird.
Impressionen
* Bilder vergrößern sich per Mausklick