BUND Naturschutz in Bayern e.V - Kreisgruppe Günzburg
Leitsatz und Kurzbeschreibung
Als Naturschutzverein ist unser Ziel die Natur in unserer Region zu bewahren und zupflegen. Wir machen die Natur aber auch in jeder Jahreszeit erlebbar für Groß und Klein und wünschen uns, dass unsere Teilnehmer*innen ein Gespür für die Vielfaltigkeit und die Einzigartigkeit der Natur vor der eigenen Haustür erhalten.
Wirkungsraum
Der Landkreis Günzburg gehört mit über 130.000 Einwohner zum Regierungsbezirk Schwaben und wird im nördlichen Landkreis von der Donau in den kleineren Riedbereich und in die südlich gelegenen Iller-Lech-Schotterplatten geteilt. Die beiden Nebenflüsse der Donau, die Günz und die Mindel, münden im Landkreis in den zweitgrößten und zweitlängsten Fluss Europas, die Donau.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Klimagerechtigkeit
- nachhaltiger Konsum
- Biodiversität
- Aufgaben der verschiedenen Lebensräume
- Erhalt der Artenvielfalt
- Baumschutz
Zielgruppen, Methoden und Arbeitsweise
Unsere Bildungsangebote richten sich an alle interessierten Zielgruppen, das sind unter anderem Gruppen im Kindergartenalter, Schulklassen, außerschulische Gruppen (Ferien- und Freizeitangebote), Familien und Erwachsenengruppen. Wir kommen zu den Einrichtungen, so sparen sich diese die Anfahrtswege.
Unsere Vision für 2030 …
2030 ist die Umweltbildung und BNE in allen Bildungseinrichtungen, vom Kindergarten, über alle Schularten bis zur Oberstufe im Gymnasium Teil des Bildungsplanes und wird regelmäßig oder mindestens in Form von längerfristigen Projekten durchgeführt.
Impressionen
* Bilder vergrößern sich per Mausklick